Heinz Lamadé
Tätigkeiten
1982 Bundesjugendreferent im DJB Sektion Ju-Jutsu
1984 Bundessportwart im DJB Sektion Ju-Jutsu
1985 Referent für internationalen Sportverkehr im DJB Sektion Ju-Jutsu
1991 - 1999 1. Vorsitzender und Technischer Leiter des Ju-Jutsu Verbandes Baden e.V.
1992 - 1996 DJJV Vizepräsident für internationalen Sportverkehr
1992 Gründung des Budo- Club Samurai Astoria Walldorf e.V.
1992 Ausrichtung und Organisation der Europameisterschaft in Walldorf
1996 - 1997 DJJV Bundestrainer Duo
2001 - 2012 Beauftragter für Seniorensport im DJJV
2002 8. Dan Ehrenvorsitzender des Ju-Jutsu Verbandes Baden
zur Zeit: Vizepräsident der JJIF
Sonstiges
Aktiver Budo - Sport seit 1957
(Judo, Jiu-Jitsu, Karate, Aikido, Ju-Jutsu)
01.04.1969: 1. Dan Judo
24.01.1970: 1. und 2. Dan Ju-Jutsu
30. 03. 1974: 3. Dan Ju-Jutsu
11. 06. 1977: 4. Dan Ju-Jutsu
23. 11. 1980: 5. Dan Ju-Jutsu
1987: 5. Dan Judo
1989: 6. Dan Ju-Jutsu
1992: 6. Dan Jiu-Jitsu (DJB)
1994: 7. Dan Ju-Jutsu
1994: Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden Württemberg
2002: 8. Dan
2010: 9. Dan